Stefan Lopinsky soll Bürgermeister bleiben!

Die Reichelsheimer Wählergruppe CDU-RWG hat mit einstimmigem Votum den amtierenden Bürgermeister Stefan Lopinsky für die nächste Amtsperiode nominiert |24.01.2014.

Den Wahlvorschlag begründete Uwe Dörr (CDU) kurz und prägnant mit den Worten „ Stefan Lopinsky ist ein sehr guter Bürgermeister. Unter ihm wurde in den letzten fast sechs Jahren viel erreicht. Deshalb soll er Bürgermeister bleiben.“

Im Folgenden gab Stefan Lopinsky einen reich bebilderten Rückblick auf seine erste Amtszeit. Als Besonderheiten nannte er die Weiterentwicklung der Attraktivität von Reichelsheim sowohl für junge Menschen (Ausbau Kindergartenplätze, schnelles Internet) als auch für ältere Menschen (bessere Erreichbarkeit der Einkaufsmärkte zu Fuß, Sicherung der Ärzteversorgung, Teilnahme am Bundesprojekt für technisch unterstütztes Wohnen von Senioren.

Als ganz wesentliche Entwicklung beschrieb Lopinsky die kontinuierlich vorangetriebene Entschuldung der Gemeinde, welche mittlerweile Handlungsspielräume erlaubt wie in kaum einer anderen Kommune im Odenwaldkreis.

Auch die infrastrukturellen Maßnahmen wie Straßen- und Brückensanierungen in Kerngemeinde und Ortsteilen (Beerfurth, Unter-Ostern) oder diverse Maßnahmen hinsichtlich Sicherung der Wasserversorgung und –qualität (aktuell Bockenrod) ließ er Revue passieren.

Die dieser Tage ausgesprochene IHK-Zertifizierung Reichelsheims als ausgezeichneter Wohn- und Arbeitsort für Fach-und Führungskräfte schlug die Brücke zur Formulierung einiger seiner Ziele für die kommende Amtsperiode: Weitere Entschuldung der Gemeinde, nachhaltige Ansiedlung neuer Gewerbebetriebe, Tourismusförderung, sowie Bekämpfung des demografischen Wandels.

Im Anschluß an die geheime Wahl, die ein 100%-iges Votum für Stefan Lopinsky ergab, zählten Ehren-Parlamentsvorsteher Reinhard Töppel und MdL Judith Lannert zu den ersten Gratulanten. Letztere betonte die gute Zusammenarbeit der der Vergangenheit und sicherte ihre volle Unterstützung zu, bevor Jürgen Göttmann mit einem Appell an die Anwesenden für einen engagierten Wahlkampf die Versammlung schloss.

Nach oben scrollen