In Reichelsheim hat RWG guten Stand

Kommunalpolitik – Mitgliederwerbung und Ehrungen im Blick / Odenwälder Echo, 18.03.2013

Einen Rückblick auf 2012 bot Vorsitzender Heinz Kaffenberger. Unter den vielen Aktivitäten der RWG finden sich die Beteiligung an den Ferien-spielen der Gemeinde, ein Informationsabend zu aktuellen Themen, eine digitale Bilderreise „mit Gerd Pieschel durch Yukon“ sowie ein Ortsrundgang unter Führung von Wolfgang Schwinn.

Wie die Wähler-Gemeinschaft in einer Pressenotiz darlegte, sollen die Aktivitäten 2013 nicht weniger werden. Der Ferienspiele-Einsatz ist ebenso geplant wie der historische Ortsrundgang im Herbst.

Auch aus der kommunalpolitischen Arbeit in der gemeinsamen RWG/CDU-Fraktion berichtete Kaffenberger. Ausdrücklich lobte der Vorsitzende das Engagement der RWG-Mitglieder in den Ortsbeiräten.

Zusammen mit der CDU stellt man in fast allen Ortsteilen die Ortsvorsteherin oder den Ortsvorsteher. Derzeit zählt die Wähler- Gemeinschaft 94 Mitglieder – weitere sollen hinzukommen.

Als Höhepunkt des Abends galt die Ehrung mehrerer verdienter Mitglieder für jeweils 40 Jahre Treue zur RWG. Dies waren Ludwig Pfeifer (Erzbach), Georg Rausch (Ober-Ostern), Ortsvorsteher Wilhelm Hoffarth und Karl Erle (beide Rohrbach), Ehren-Ortsvorsteher Erich Neff (Bockenrod) und Ehren-Parlamentsvorsteher Reinhard Töppel (Reichelsheim-Kerngemeinde). Als Anerkennung überreichte Kaffenberger den Geehrten Urkunden sowie eine regionale Apfelschaumwein-Spezialität.

Achim Schneider, stellvertretender Vorsitzender, dankte Heinz Kaffenberger, der nicht nur seit einem Jahr Vorsitzender der RWG ist, sondern auch im Sommer 2012 den Fraktionsvorsitz übernommen hat. Bürgermeister Stefan Lopinsky wies auf die vergleichsweise positive Finanzlage der Gemeinde sowie auf anstehende Projekte hin.

Nach oben scrollen