Pressemitteilung der CDU-RWG

Reichelsheimer Nachrichten 03/2015

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Keinem Mitglied der Gemeindevertretung fällt es leicht, unbequeme Entscheidungen zu treffen. Dies umso mehr, da 2016 die nächste Kommunalwahl ins Haus steht und aus wahltaktischen Gründen solche Abstimmungen gerne auf die Zeit danach verschoben werden könnten. Gegenüber der Bevölkerung wäre das unredlich, auch sollten Sie vollständige Informationen zu Entscheidungen der gemeindlichen Gremien erhalten.

Tatsache ist, dass die CDU/RWG sich ihrer Verantwortung um die Zukunft von Reichelsheim bewusst ist und die Anpassung der acht Jahre alten Schwimmbadgebühren an das Niveau der Nachbarkommunen beschlossen hat. Zu erwähnen ist aber auch, dass die Gemeinde Reichelsheim

  • seit Sommer 2014 für 310.000 € das Kinderplanschbecken erneuert.
  • durchschnittlich einen Jahres-Zuschussbedarf von 254.000 Euro für die Schwimmbäder hat.
  • eine Dauerkarte im Vorverkauf 10 % günstiger anbietet.
  • beim 2. Kind im Dauerkartenbereich eine Ermäßigung von über 25 % gewährt und das 3. Kind dann frei ist.

Wichtig ist es uns dennoch, die attraktiven Schwimmbadangebote in Reichelsheim und Beerfurth für unsere Einwohner und Besucher aufrecht zu halten.

Die CDU-RWG Fraktion hat die Vor- und Nachteile von IKEK ohne eigene Entwicklungs-möglichkeit sehr intensiv abgewogen und ist zu der Überzeugung gelangt zunächst sich für ein Neubaugebiet auszusprechen. Die Gründe liegen auf der Hand:

  • unsere Kommune ist mit der IHK-Zertifizierung als „Ausgezeichneter Wohnort für Fach- und Führungskräfte“ bekannt und interessant geworden
  • aktuelle Anfragen von jungen Familien, die gerne nach Reichelsheim ziehen möchten können weder durch verkäufliche Immobilien noch freie Bauplätze bedient werden
  • ein für IKEK erforderlicher Beschluss, auf die Fortschreibung des kommunalen Flächennutzungsplanes mit Ausweisung eines kleinen Baugebietes „Am Großen Stein“ und einzelnen Plätzen in den Ortsteilen zu verzichten hätte auch einen weiteren Verlust unserer kommunaler Selbstbestimmung bedeutet.

Das IKEK-Programm ist damit für uns nicht vergessen und einer Wiederbeantragung in naher Zukunft mit den vorhandenen Daten steht nichts im Weg.

Wir wollen die Chance nutzen, dem demographischen Wandel mit der IHK-Zertifizierung und unseren weiteren Standortvorteilen entgegenzuwirken.

Wenn Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sich für die politischen Geschehnisse in Reichelsheim interessieren oder Fragen dazu haben, wenden Sie sich gerne an uns. Sie finden ihre Ansprechpersonen in den Infokästen von CDU und RWG in Reichelsheim und den Ortsteilen oder im Internet unter CDU-Reichelsheim.de und RWG-Reichelsheim.de.

Wir sind überzeugt, mit unserer Finanzpolitik, mit der Gebühren- und Kostengestaltung in der Gemeinde auf dem richtigen Weg zu sein. Reichelsheim hat einen ausgeglichenen Haushalt 2015, bei weiterhin hoher Schuldentilgung und bei immerhin rund 1 Mill. € Investitionen in die Infrastruktur; dies alles ohne neue Kreditaufnahmen. So verstehen wir unsere Verpflichtung gegenüber Ihnen und den zukünftigen Generationen.

Unser Herz schlägt für Reichelsheim!

Ihre CDU-RWG

Nach oben scrollen