RWG pflanzt mit der CDU 2000 Krokusse an beiden Ortseingängen.
Zu einer Initiativaktion, zu dem von der CDU-RWG Fraktion der Reichelsheimer Gemeindevertretung eingebrachten Antrag „Bienen- und Insektenfreundliches Reichelsheim“ trafen sich Fraktionsmitglieder und Freunde der Gemeinschaft am Ortseingang Samstagmorgens. Unser Mitglied Thomas Pieschel hatte die Krokusse und das nötige Handwerkszeug zum Pflanzen dabei.
Ziel des Antrages ist es kommunale Flächen bereit zu stellen, auf denen durch geeignete Aktionen dem Rückgang der Bienen- und Insektenbestände entgegen gewirkt werden kann.
Die Mitglieder der CDU-RWG Fraktion entschieden sich mit einer Krokuspflanzung hier ein Beispiel zu geben. Bestens geeignet schienen uns hierfür die Grünflächen an den beiden Ortseingängen der Kerngemeinde.
Die Firma Pieschel, Garten- und Landschaftsbau, hatte uns die Krokusse kostenlos zur Verfügung gestellt und Thomas Pieschel (Gärtnermeister) übernahm die fachliche Leitung. Nach seiner Aussage können mit der Pflanzung gleich zwei positive Effekte erzielt werden: „Zum einen sind blühende Krokusse im Vorfrühling (Februar-März) eine erste, sehr wichtige Nahrungsquelle für Bienen und Hummeln. Zum anderen – und ganz nebenbei – werden hierdurch die beiden Ortseingänge optisch aufgewertet.“
Nachdem beide Ortseingänge mit den 2000 Krokussen bestückt waren bedankte sich der RWG Vorsitzende bei Thomas Pieschel für die Planung und Durchführung der Maßnahmen für die Bereitstellung der Krokusse.
Allen Helfern dankte er und brachte seine Hoffnung zum Ausdruck mit dieser Aktion einige Mitbürger zur Nachahmung im eigenen Garten anregen zu können. Auch viele kleine Schritte Einzelner können in Summe sehr viel Positives bewegen“ so Kaffenberger.
Weitere Bilder in unserer Galerie